
Lost Places – Abbenfleth bei Stade
Ein fröhliches „Hallöchen“ aus dem Urlaub sende! Heute ist mal *ein Spa-Tag* angesagt, Saunen, Rücken-Massage, Tee trinken, Lesen auf dem Kingsizebett & hin und wieder einfach mal einschlafen… Entspannung pur auf ganzer Linie!
Draussen regnet es zwar nich.t aber der Himmel ist bedeckt und voller dicker Wolken, sie folgen einem flotten und echt böigen Nordwestwind. Wenn ich ihnen länger zuschau aus dem Strandkorb, wird mir echt ein wenig schwindlig und ich bekomme leichte Kopfweh. Also ein perfekter Tag mal das Hotel etwas unter die Lupe zu nehmen. Ist ja schliesslich alles bezahlt *grins
Dieser Beitrag (aber ohne Urlaubsfeeling sollte schon vor ein paar Wochen online gehen, aber ich hatte da nur die Bilder hochgeladenund die erste Zeile geschrieben… So past es ja, das ich am letzten Fotoprojekt von Manni (Mannis Fotobude) zum 11. Fotoprojekt „Lost Places“ telnehmen kann und gerne zeige ich ein paar Fotos von meinem Lost Places Tripp.
Zum Gebäude kann ich leider nicht viel sagen, ich konnte nur in Erfahrung bringen, das es die Unterkunft für Offiziere gewesen sein soll. Ganz in der Nähe befindet sich die „Festung Grauer Ort“. Auch davon wird es nach meiner Auszeit ein Beitrag geben.Ich nehme an, dass es dazu gehört. Von Aussen ist das Gebäude leider unansehnlich und langweilig, denn es ist einfach nur von Brombeersträuchern überwuchert.
Das rosa Zimmer ist mein Lieblingsraum gewesen, die anderen Räume waren nicht so schön tapeziert oder gestrichen! Da hat sich einer der Offiziere aber sehr viel Mühe gegeben, seine Stube wohnlich & gemütlich zumachen.
Zum Vergröüern der Bilder, bitte die Gallerie anklicken!
Lost Places haben irgendwie immer etwas Unheimliches und Düsteres! Ich mag das irgendwie! Und man findet man dabei echt auch schöne und witzige Zeitzeugen. Bischen eklig finde ich nur die vielen Spinnweben, das ist nicht so meins.
Lost Places haben irgendwie immer etwas Unheimliches und Düsteres! Ich mag das irgendwie! Und man findet man dabei echt auch schöne und witzige Zeitzeugen.
Also gut, ich freu mich wenn Manni sich freut und ich auch noch etwas zu seinen Projekten beisteuern konnte! Ich gehe jetzt in den Speiseraum des Hotels und werde genüßlich Speisen! Hab du aich noch eine schöne Zeit!
Bis bald, Britta


Kommentare
fotoblogmarenarndt
Perfekt – und weiterhin einen kreativen und erholsamen Urlaub wünscht
Maren
Paleica
ich liebe es, solche orte zu erkunden, obwohl da immer viel stress mitschwingt und auch ein bisschen angst. toll eingefangen. ich mag diese stimmung auch sehr.
Horst
Sehr spannend liebe Britta. Bei uns gibt es auch so ein „lost place“. Das alte Grand Hotel „Waldlust“ in Freudenstadt. Das werde ich auch mal besuchen. Nach deinen Fotos bekomm ich richtig Lust drauf
bernhard1965
Liebe Britta,
ich bin überwältigt von Deinen Lost-Place Bildern. Hut ab, alle Achtung!
Erhole Dich noch gut
LG Bernhard
mannisfotobude
wow wow kann ich da nur sagen und mich haut es vom Hocker !!! Hätte nie gedacht dass hier was von dir kommen könnte und um so freut es mich !!!
Pit hat es schon geschrieben – passt natürlich 100 % zum Thema, zu was sonst ?
Mega gute Aufnahmen kann ich da nur schreiben !!!!!! Dankeschön
So und nun noch tolle Tage im Urlaub !!! LG Manni
Britta Temmel
Hallo Manni, ich schreibe im Namen von Britta (ich bin der Lebensgfährte „Holger“. Leider kann Sie momentan nicht bloggen, sie liegt im Krankenaus mit krebs.
Ich sollte diese Zeilen schreiben und ganz viele viele liebe Grüße bestellen.
mannisfotobude
Hallo und vielen lieben Dank für die nicht guten Nachrichten! Ich bin noch bis Mittwoch im Urlaub und melde mich dann nochmals! Das ist alles andere als eine gute Diagnose und richte ihr bitte meine besten Genesungwünsche aus ! Dir vielen Dank für die Info
Pit
Passt sehr gut zum Thema!